Es ist leider das eingetreten, was viele schon vermutet hatten. Es wird in diesem Jahr keine Sommer-Festivals geben. Dies wurde gestern nach Beratungen der Bundesregierung und der Länder entschieden.
Ergebnis: Bis einschließlich 31. August 2020 dürfen keine Großveranstaltungen in Deutschland stattfinden. Lest hier das offizielle Statement der deutschen Presse-Agentur:
Großveranstaltungen sollen wegen der Corona-Pandemie bis zum 31. August grundsätzlich untersagt werden – auch Fußballspiele sind davon betroffen. Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch bei einer Schaltkonferenz auf dieses prinzipielle Verbot. Konkrete Regelungen, etwa zur Größe der Veranstaltungen, sollen durch die Länder getroffen werden.
Zusammenhalt der Musik-Welt war noch nie so wichtig
Das bedeutet auch: Kein Wacken, Rock am Ring, Rock im Park, Full Force, Highfield – die Liste ist lang. Dass das tragisch, ebenso aber verständlich ist, muss ich wahrscheinlich nicht nochmal sagen. Wichtig ist aber zu betonen, dass die Veranstalter*innen vor riesige Hürden gestellt werden, die sehr schwer zu überwinden sind. An so einem Festival hängen riesige Teams, die ihr ganzes Herzblut in die Veranstaltungen stecken und die nun auf gut deutsch am Arsch sind. Deswegen kann ich nur den Wunsch an euch richten: Wenn ihr die Tickets für Festivals oder Touren nicht zurückgeben müsst, sondern auch im nächsten Jahr verwenden könnt, dann wählt diesen Weg. Das Geld ist sowieso schon ausgegeben und dann bleibt in 2021 mehr Geld für Bier, Merch und Sonnencreme! Es müssen natürlich auch andere Lösungen her, aber es ist unsere Möglichkeit, das Ganze etwas abzufedern. Eine harte Zeit für alle Musik-Fans – lasst uns zusammen halten.
#onemusiconefamily