Yes, this is a rant.
Und ich schreibe ihn gerade mit viel Wut, Empörung, Unverständnis, Trauer und so ziemlich allen negativen Gefühlen im Bauch, die man haben kann. Der Auslöser, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, war eigentlich nur eine harmlose Frage, gestellt in unseren Instagram Stories:
“Vorausgesetzt wir hätten die Chance, Bring Me The Horizon zu interviewen – was würdet ihr wissen wollen?”
Utopisch wahrscheinlich, dass ich etwas anderes erwartet habe (auch wenn einige gute Fragen kamen, Danke dafür <3), aber jede zweite Nachricht schlug daraufhin in dieselbe, ekelhafte Kerbe: “Was soll diese Pop-Kacke?”, “Wieso ist das neue Album zum Vergleich zum Rest so furchtbar?”, “Wann wollen sie wieder anfangen, gute Musik zu machen?” etc. etc.
In Zeiten von Body Shaming, Mansplaining und Co. sind wir wahrscheinlich der Meinung, STÄNDIG zu allen Themen unsere Meinung abgeben zu müssen, vor allem online, da sonst das Internet explodiert, aber: Ich kann diese Angewohnheit nicht verstehen. WIESO muss man JEDE sich nur bietende Gelegenheit nutzen, um auf unkonstruktive Art und Weise loszuwerden, dass man etwas nicht gut findet, ob unter Musikvideos, Facebook-Posts sowie über Kanäle, die die Band eh NIEMALS zu Gesicht bekommen wird (wie unsere Instagram DMs)?! Es gibt genug Leute, die Bring Me The Horizon/Suicide Silence/Parkway Drive/Linkin Park/Hier beliebige weitere Band einsetzen auch mit ihren neuen Releases noch gut finden, denen deren neuen Songs in schwierigen Zeiten geholfen haben.
Ja, auch ich höre mir oft lieber die früheren Alben von Künstlern an, sei es bei The Story So Far oder Billy Talent. Aber auch wenn ich mich nicht 100 % mit dem neuen Material anfreunden kann, weiß ich trotzdem, dass es nicht mit der Absicht veröffentlicht wurde, mich und möglichst viele andere Oldschool-Vollblut-Fans zu verschrecken, sondern weil die Bands von den Songs und der Richtung, die sie einschlagen, überzeugt sind und all die Jahre darauf hingearbeitet haben, so zu klingen, wie sie heute klingen.
Zeiten ändern dich (Hat sie gerade Bushido zitiert?! Hat sie.). Kannst du dich noch erinnern, welche Musik du vor 10, 15 Jahren gut fandest? Welche Klamotten du gerne getragen hast, was du in gewissen Situationen gesagt hast, mit welchen Menschen du dich umgeben hast? Ich für mich kann sagen: Mit der Person, die ich heute bin, hat die Susi-Version von damals nicht viel gemeinsam; das ist auch gut so und alles andere wäre unreif. Warum wird es aber Bands abgesprochen, sich verändern zu dürfen?! Ich meine: COUNT YOUR BLESSINGS (ein Album, das immer wieder zum Vergleich herangezogen wird) erschien 2006 (!), Oliver Sykes war damals gerade mal 20 (!!) Jahre alt.
Was nicht nur für Bring Me The Horizon gilt: Dir gefällt das neue Material nicht? Dann schmeiß Spotify, deinen CD-Player oder Plattenspieler an und leg COUNT YOUR BLESSINGS und Co. ein. Denn ob du es glaubst oder nicht: Diese alten, “besseren” Alben wird dir niemals jemand nehmen können. Die Lebenszeit, die du dafür aufwendest, sinnlose Hate-Kommentare zu schreiben, hast du dir aber selbst weggenommen.